Nicht operative Verfahren (2)

Akupunktur
Die Akupunktur ist Teil der chinesischen Medizin (TCM), mit der seit mehr als 2000 Jahren viele Krankheiten erfolgreich behandelt werden. Die TCM stellt den Menschen als Einheit von Körper und Geist in den Mittelpunkt. Nach dieser Auffassung verlaufen Meridiane durch den gesamten Körper, die für den Energiefluss verantwortlich sind. Treten Blockaden im Energiefluss auf, können […]
mehr erfahren
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie nach Huneke ist als Diagnose- und Therapieverfahren seit Jahrzehnten weltweit etabliert. Sie kann zur Behandlung von Schmerzzuständen am Bewegungsapparat eingesetzt werden, wie z. B. Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden sowie Kopf- und Nackenschmerzen. Dabei kann sie in der Lage sein, den Schmerzzyklus zu durchbrechen. Bei dem naturheilkundlichen Therapieverfahren wird das betroffene Körpersegment gezielt lokal betäubt, um […]
mehr erfahren
Hyaluronsäureinjektionen
Die Hyaluronsäure ist Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit und wirkt als Schmiermittel bei allen Gelenkbewegungen. Die Hyaluronsäure zeichnet sich durch strukturviskose Eigenschaften aus. Mit zunehmendem Gelenkverschleiß resultiert eine Abnahme der Viskosität der Gelenkschmiere, dies führt zu einer erhöhten Reibung im Bereich des Gelenkknorpels und letztendlich kommt es immer mehr zu einer Reduktion der Gelenkschmiere. Hyaluronsäurepräparate werden in […]
mehr erfahren
Chirotherapie
Die Chirotherapie ist eine medizinische Schule, die zur Heilbehandlung bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparats angewendet wird. Sie wird vor allem bei Rücken- und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Dabei geht sie davon aus, dass Verschiebungen der Wirbel aus ihrer normalen Lage zu Irritationen des Nervensystems führen. Bei der Behandlung werden energiereiche Impulse gesetzt, Gelenke und Gewebe werden nur minimal […]
mehr erfahren
Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie hat sich in den letzten Jahren als wirksame, nicht operative Methode zur Behandlung chronischer Schmerzen etabliert – vor allem dort, wo konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, Medikamente oder Injektionen nicht mehr ausreichen. Sie kann Beschwerden gezielt lindern und den natürlichen Heilungsprozess des Körpers anregen – ganz ohne OP. Was sind Stoßwellen? Stoßwellen sind hochenergetische […]
mehr erfahren