Über­örtliche Berufs­ausführungs­gemeinschaft Velen / Gescher / Stadtlohn, Musterstadt
Über­örtliche Berufs­ausführungs­gemeinschaft Velen / Gescher / Stadtlohn, Musterstadt

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Über­örtliche Berufs­ausführungs­gemeinschaft Velen / Gescher / Stadtlohn, Musterstadt

Sprechzeiten

News

Geschmeidige Gelenke

Laufen, bücken, strecken, springen, tanzen – Leben ist Bewegung! Aber was tun, wenn die Gelenke nicht mitspielen? Wie wir sie mobil halten und Schmerzen natürlich lindern können. Gesunde Gelenke halten die meisten von uns für eine Selbstverständlichkeit. Jedenfalls so lange, bis es bei den ganz alltäglichen Bewegungen gemein zieht, sticht oder dumpf schmerzt. Und das ...weiterlesen

Geschmeidige Gelenke

Laufen, bücken, strecken, springen, tanzen – Leben ist Bewegung! Aber was tun, wenn die Gelenke nicht mitspielen? Wie wir sie mobil halten und Schmerzen natürlich lindern können. Gesunde Gelenke halten die meisten von uns für eine Selbstverständlichkeit. Jedenfalls so lange, bis es bei den ganz alltäglichen Bewegungen gemein zieht, sticht oder dumpf schmerzt. Und das ...weiterlesen

Steifer Nacken, ade!

Das Genick fühlt sich bretthart an, schmerzt und jede Bewegung wird zur Qual. Doch zum Glück gibt’s warme und wirksame Helfer, die Verspannungen sanft lösen. Etwa jede zweite Frau und jeder dritte Mann klagen über Nackenschmerzen, so eine Studie des Robert Koch-Instituts. Kein Wunder, denn unser Genick muss so einiges aushalten: Ständig sind wir übers ...weiterlesen

Beine brauchen Bewegung

Wandern, walken, joggen – milde Herbsttage laden dazu ein, etwas für die Venenfitness zu tun.   Die Sonne wärmt noch angenehm, das Laub färbt sich allmählich herbstlich bunt … Ideal, um jetzt die Lauf- oder Wanderschuhe zu schnüren! Von einer flotten Runde durch die Natur profitiert unser gesamter Körper – ganz besonders auch die Venen. ...weiterlesen

So machen Sie Ihr Zuhause sicherer

Die meisten Seniorinnen und Senioren leben in den eigenen vier Wänden und wollen dort auch bleiben. Schön, dass es zahlreiche nützliche Helfer gibt, die im Alter für häusliche Unabhängigkeit und Sicherheit sorgen.  Der Segen des hohen Alters hat seinen Preis: Irgendwann, manchmal schon mit 70 Jahren, häufig aber auch erst weit jenseits des 80. Geburtstags, ...weiterlesen

Bewegung hält den Kopf fit

Ein kleines Trainingsprogramm, das Konzentrationsvermögen, Merkfähigkeit und Gedächtnisleistung effektiv unterstützt. Alle Übungen lassen sich je nach persönlicher Verfassung im Stehen oder auch im Sitzen ausführen. Alte Menschen verlieren oft die Fähigkeit, mehrere Handlungen gleichzeitig auszuführen. Beispielsweise fällt es ihnen schwer, spazieren zu gehen und währenddessen mit ihrer Begleitung ein Gespräch zu führen. Um das zu ...weiterlesen

Gesunde Tipps für Ihren Rücken

Es zieht im Nacken, reißt im Kreuz: Häufig sind Bewegungsmangel und ungünstige Alltagsgewohnheiten für Rückenschmerzen verantwortlich. Steuern Sie gegen!  „Ich habe Rücken!“ – Die schmerzhafte Realität hinter diesem inzwischen schon geflügelten Wort kennen Millionen Menschen aus eigener Anschauung. Denn Rückenschmerzen sind ein Volksleiden. Zum Glück haben die quälenden Beschwerden häufig keine ernsthaften Ursachen und verschwinden ...weiterlesen

Fitness für die Füße

Unsere Füße müssen uns ein Leben lang tragen. Sie freuen sich über ein kleinesFitnessprogramm, das die Muskulatur trainiert und entlastet. Ausprobieren lohnt sich!   1 : Im Stehen oder im Sitzen ein Tuch mit den Zehen greifen und aufheben. Dann die Zehen lockern und das Tuch fallen lassen. Die Übung mit jedem Fuß zehn Mal durchführen.  ...weiterlesen

Gestärkt in die Operation

Weniger OP-Komplikationen und anschließend schnell wieder auf die Beine kommen – das ist das Ziel von Prähabilitation. Das Konzept: Durch gezielte Vorsorge und spezielles Körpertraining werden Patienten bereits vor einem geplanten Eingriff ganzheitlich gestärkt. Rund 16 Millionen chirurgische Eingriffe werden pro Jahr in deutschen Kliniken durchgeführt. Überproportional oft müssen alte Menschen und Patienten mit schwerwiegenden ...weiterlesen

Ei love you

Ostern feiern nur mit Eiern. 4 gute Gründe, warum das ovale Goldstück ein rundum gesunder Genuss ist.  Nährstoffwunder 24 Stunden braucht ein Huhn, dann legt es das Ei ins Nest. Eine Glanzleistung, wenn man sich bewusst ist, in welch kurzer Zeit ein so perfektes Nahrungsmittel auf ganz natürliche Weise entsteht. Nahezu alle lebenswichtigen Nährstoffe – ...weiterlesen

5 sanfte Anti-Kreuzweh-Tipps

Rückenschmerzen sind ein Volksleiden, das sich zum Glück meist mit simplen Maßnahmen lindern oder gar vertreiben lässt. Wenn’s bei Ihnen hinten hakt, probieren Sie diese Tipps mal aus. Heilsame Hitze Wärme regt die Durchblutung an, lockert verspanntes Gewebe und kann Rückenbeschwerden lindern. Dazu ein erhitztes Körnerkissen auf das schmerzende Areal legen. Auch die klassische Wärmflasche ...weiterlesen

Nachhaltige Ostern

Da schlackert der Hase mit den Ohren: Schon durch simple Maßnahmen lassen sich die Tage von Karfreitag bis Ostermontag viel klima-, umwelt- und tierfreundlicher gestalten. Mehraufwand: kaum. Nutzen: hoch! Die hart gekochten bunten Eier aus dem Supermarkt landen ­neben dem Schokohasen im grünen Plastikkörbchen: Kommt Ihnen das bekannt vor? In vielen Familien gehören diese Utensilien ...weiterlesen

Erste Hilfe bei Verspannungen

Wem der Schmerz im Nacken sitzt, der sollte rasch handeln. Mit rezeptfreien Salben, Wärme und Co. Lassen sich Muskelverspannungen meist effektiv lindern.  Wir arbeiten stundelang am PC, erledigen Hausarbeiten in verkrampfter Körperhaltung, stehen viel zu oft gestresst „unter Strom“ – und für entspannenden Sport fehlt vielen einfach die Zeit. Der Alltag kann für die Muskulatur ...weiterlesen

Fatigue: Die Erschöpfung überwinden

Kraftlos, antriebsarm, unendlich erschöpft: So fühlen sich Menschen mit Fatigue. Seit Corona ist das rätselhafte Leiden verstärkt ins öffentliche Interesse gerückt. Was hat es damit auf sich?  Lähmende Müdigkeit, die jede Aktivität undenkbar macht, kennen die meisten von uns aus Erfahrung. Und tun dann intuitiv das Richtige:  einen Gang zurückschalten, früh ins Bett gehen, mal ...weiterlesen

Der beste Schutz vor Zeckenstichen

Die Spinnentierchen sind winzig, können aber gefährliche Krankheiten übertragen. Lesen Sie, wie sich Stiche vermeiden lassen – und wie Sie richtig handeln, wenn der Parasit Sie doch erwischt hat.  Die ganze Welt fürchtet den Klimawandel, doch ein kleiner Blutsauger freut sich darüber: der Gemeine Holzbock. Diese heimische Zeckenart gehört zu den bedeutendsten Krankheitsüberträgern in Mitteleuropa. ...weiterlesen

Bonus für die Bandscheiben – Gesunder Rücken

Fast jeder hat ab und zu mal »Rücken«. Nur eine Verspannung oder ist es ein Bandscheibenvorfall? Welche Symptome sind eindeutig, welche Behandlungsmethoden gibt es und wie lässt sich vorbeugen? Ein Orthopäde gibt wertvolle Tipps im Interview. Herr Dr. Kubosch, gibt es eine klassische Situation, in der es zum Bandscheibenvorfall kommen kann?   Dr. David Kubosch: Ja, ...weiterlesen

Aquafitness – Spaß im kühlen Nass

Tauchen Sie ab: Wassersport beflügelt die Sinne, stärkt den Körper und erfrischt den Geist. Puh, ist das heiß. Wenn das Thermometer Rekordtemperaturen anzeigt und die Sehnsucht nach Abkühlung steigt, ist das Schwimmbecken der ideale Aufenthaltsort. Im kühlen Nass finden wir die ultimative Erfrischung und können unserem hitzegeplagten Körper auch sonst viel Gutes tun. Schwimmen gilt ...weiterlesen

Erste Hilfe bei Verletzungen

Geprellt, verstaucht, gezerrt: Beim Sport, aber auch im ganz normalen Alltag, kann es schnell zu Verletzungen kommen. Dann heißt es: Richtig handeln! Bordsteinkante übersehen, auf den frisch gewischten Fliesen ausgerutscht – der Alltag ist manchmal voller Tücken. Gerade auch beim Sport, so gesund er grundsätzlich ist, besteht ein gewisses Risiko, sich eine Verletzung zuzuziehen. Manchmal ...weiterlesen

Arthrose: Beugen Sie vor!

Der schmerzhafte Gelenkverschleiß macht Millionen Deutschen zu schaffen. Lesen Sie hier, wie Sie dem Leiden vorbeugen und akute Beschwerden lindern können.    Arthrose ist eine Verschleißerkrankung, von der nicht nur alte Menschen betroffen sind. Mediziner sprechen von Arthrose, wenn sich der Gelenkknorpel durch Abnutzung soweit zurückgebildet hat, dass die Gelenkflächen aufeinanderreiben. Dadurch kommt es zu ...weiterlesen

Fitness für die grauen Zellen

Wer rastet, der rostet – das trifft auch auf unser Gehirn zu. So bringen Sie mehr Bewegung in den Alltag und Ihr Oberstübchen in Schwung. Ein gesunder Lebensstil mit viel Bewegung hält körperlich fit, keine Frage. Aber auch unsere grauen Zellen kommen auf Trab und profitieren davon, sogar lebenslang. Zahlreiche Studien belegen mittlerweile, dass ein ...weiterlesen