Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie hat sich in den letzten Jahren als wirksame, nicht operative Methode zur Behandlung chronischer Schmerzen etabliert – vor allem dort, wo konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, Medikamente oder Injektionen nicht mehr ausreichen. Sie kann Beschwerden gezielt lindern und den natürlichen Heilungsprozess des Körpers anregen – ganz ohne OP.
Was sind Stoßwellen?
Stoßwellen sind hochenergetische Schallwellen, die in tiefer liegendes Gewebe eindringen. Dort entfalten sie ihre Wirkung direkt an der schmerzhaften Stelle. Durch die mechanische Reizung kommt es zur:
- Förderung der Durchblutung,
- Anregung des Zellstoffwechsels,
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Zudem können schmerzverursachende Kalkablagerungen oder Verhärtungen gelockert oder sogar aufgelöst werden.
Wann ist eine Stoßwellentherapie sinnvoll?
Die Stoßwellentherapie eignet sich besonders zur Behandlung von:
- Fersensporn und Plantarfasziitis (Fußsohlenschmerzen),
- Tennis- oder Golferellenbogen,
- Kalkschulter (Tendinosis calcarea),
- Achillessehnenbeschwerden (Achillodynie),
- Muskel- und Sehnenreizungen,
- Triggerpunkten und myofaszialen Schmerzen.
Gerade bei langanhaltenden Beschwerden, die auf andere Therapien nicht ausreichend angesprochen haben, kann die Stoßwellentherapie eine echte Alternative zur Operation sein.
Wie läuft die Behandlung ab?
Die Stoßwellenbehandlung erfolgt ambulant in unserer Praxis. Eine Sitzung dauert in der Regel nur 10 – 20 Minuten. Je nach Befund werden meist 3 bis 5 Sitzungen im wöchentlichen Abstand empfohlen. Während der Behandlung kann ein leichtes Druckgefühl entstehen, das aber gut tolerierbar ist. Eine Betäubung ist nicht erforderlich.
Vorteile auf einen Blick:
- Keine Operation oder Narkose notwendig,
- kurze Behandlungszeit,
- sofortige Mobilität nach der Therapie,
- sehr geringe Nebenwirkungen,
- gute Erfolgsrate – auch bei chronischen Beschwerden.
Ihre Behandlung in Velen – individuell und schonend
Im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie in Velen setzen wir die Stoßwellentherapie gezielt bei ausgewählten orthopädischen Krankheitsbildern ein. Vor jeder Behandlung erfolgt eine ausführliche Diagnostik und individuelle Beratung. So stellen wir sicher, dass Sie die Therapie erhalten, die optimal zu Ihrem Beschwerdebild passt.